Effizientes Projektmanagement mit künstlicher Intelligenz NEU

Kursnr.
XH31500
Beginn
Mi., 24.09.2025, 09:00 - 16:15 Uhr
Dauer
2 Termine
Entgelt
273,00 €
Zielgruppe:
Projektmanager/-innen, Projektmitarbeiter/-innen und Führungskräfte, die erfahren möchten, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Projektalltag effizienter gestalten und typische Herausforderungen im Projektmanagement bewältigen kann.
Voraussetzung:
Grundkenntnisse im Projektmanagement. Vorerfahrungen mit Künstlicher Intelligenz sind nicht erforderlich.
Zielsetzung:
Dieser kompakte Kurs vermittelt an 2 Tagen praxisnah, wie KI-gestützte Tools und Technologien den Arbeitsalltag in Projekten erleichtern können. Die Teilnehmer/-innen lernen, welche KI-Anwendungen bereits heute für Planung, Kommunikation, Analyse und Entscheidungsfindung genutzt werden können. Anhand konkreter Beispiele und Übungen wird gezeigt, wie KI in der Praxis eingesetzt werden kann, um Effizienz, Produktivität und Qualität in Projekten zu steigern.
Inhalt:
Grundlagen: Was ist Künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie?
KI-gestützte Planung: Smarte Ressourcen- und Zeitplanung mit KI
Automatisierte Berichterstattung und Statusupdates
KI in der Risikoanalyse: Vorhersagen und Szenario-Planung
Effiziente Kommunikation: KI-gestützte Meeting-Protokolle und Zusammenfassungen
KI im Aufgabenmanagement: Automatisierung wiederkehrender Prozesse
Entscheidungsfindung mit KI: Unterstützung durch datengetriebene Analysen
Vorstellung und Praxisübungen mit KI-gestützten Tools für das Projektmanagement
Chancen, Grenzen und ethische Fragestellungen beim Einsatz von KI
Dieser Kurs bietet einen praxisorientierten Einblick in die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Projektmanagement und hilft den Teilnehmer/-innen, die Potenziale von KI gezielt für ihre eigenen Projekte zu nutzen.

Kursort

B 2.05; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

24.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:15 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05

Datum

25.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:15 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05